- Victoria übertrifft das 80 Prozent Impfziel
- Schulen in NSW öffnen eine Woche früher
- Weniger Beschränkungen in ACT ab Mitternacht
- Queensland meldet sechs neue COVID Ansteckungsfälle
__________________________________________________________________________________________________________________________________
Victoria
Victoria meldet 1438 neue Ansteckungsfälle, wovon 500 den Feierlichkeiten zum Grand Final zugerechnet werden. Fünf Infizierte sind verstorben.
Victorias COVID-19 commander Jeroen Weimar bezeichnet die heutigen Ansteckungszahlen als 'schweren Rückschlag' für Victoria.
Premier Daniel Andrews sagt, die Spanne zwischen zwei Impfungen mit BioNTech/Pfizer wird von sechs auf drei Wochen verkürzt, da ab Oktober genug Impfstoff für diesen Schritt vorhanden sein wird.
Heute noch einen Impftermin machen:
New South Wales
NSW meldet 941 neue Ansteckungsfälle. Sechs Infizierte sind verstorben.
Premier Gladys Berejiklian, bestätigt, dass Kinder im Kindergarten, und Schüler der Klassen 1 und 12 bereits am 18. Oktober - also eine Woche früher als geplant - in den Unterricht zurückkehren können.
Alle anderen Schüler kehren am 25 Oktober und am 1. November in ihre Schulen zurück.
Heute noch einen Impftermin machen:
Australian Capital Territory
ACT meldet 31 neue Ansteckungsfälle.
Am Freitagmorgen, eine Minute nach Mitternacht, , Nationalparks werden wieder öffnen, und Beschränkungen für einige Geschäfte verringert.
Alle Bewohner über 60 Jahre können sich jetzt mit BioNTech/Pfizer impfen lassen
Heute noch einen Impftermin machen:
Das Geschehen in Australien in den vergangenen 24 Stunden
- In den Verwaltungsbezirken von Brisbane, Gold Coast, Logan, Moreton Bay, Townsville and Palm Island gelten ab Donnerstag, den 30. Oktober, 16 Uhr, wieder
- Die Regierung in Canberra COVID-19 will Disaster Payments für Berufstätige, die ihren Job verloren haben und Geschäfte reduzieren, sobald 80 Prozent der Bevölkerung voll geimpft ist.
Quarantäne, Reise, Teststationen und finanzielle Notbeihilfe
Quarantäneeinrichtungen und Teststationen werden von den Bundesstaaten und Territorien eingerichtet und geführt.
Wer ins Ausland reisen will, kann online einen Antrag stellen. Die Bestimmungen für internationale Flüge werden regelmässig von der Regierung aktualisiert. Auskunft gibt die Webseite Smart Traveller:
Nachrichten und Information in über 60 Sprachen bietet:
Wichtige Anweisungen für ihren Wohnort finden sie bei:
Hier finden sie Information über COVID-19 in Deutsch:
Übersetzungen gibt es auch vom NSW Multicultural Health Communication Service:
Teststationen finden sie hier: