Sterbedoula: Das Wissen um Tod und Sterben wieder in die Gesellschaft bringen

Astrid-Wehling_SBS-March2025.jpg

Astrid Wehling wurde durch den Tod ihrer Mutter dazu inspiriert, die Ausbildung zur Sterbedoula zu machen. Credit: Frank McKenna (Unsplash)/Andrea Francolini, Sydney

Niemand denkt gerne an den Tod oder ans Sterben. Dabei kommen wir alle mal an den Punkt, an dem wir mit dem Thema konfrontiert werden. Astrid Wehling setzt sich quasi beruflich damit auseinander. Denn sie ist in den letzten Zügen einer Ausbildung zur End-of-Life Doula. Sie erklärt, was eine Sterbedoula macht, wer sie brauchen könnte und ab wann man sich mit diesem unangenehmen Thema auseinandersetzen sollte.


Wenn Sie sich über die Möglichkeiten einer Patientenversorgung und Vorsorgevollmacht erkundigen möchten, finden Sie Informationen auf der


Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, Unterstützung in schwierigen Krisensituationen benötigen, wenden Sie sich an Lifeline unter der Nummer 13 11 14, an den Suicide Call Back Service unter 1300 659 467 und an die Kids Helpline unter 1800 55 1800 (für junge Menschen bis 25 Jahre).

Entdecken Sie mehr Geschichten, Interviews und Nachrichten von SBS German

Share