Hannah Emde, Dschungeldoktor

Hannah_Emde_Probst_01.jpg

Dschungeldoktor Hannah Emde Credit: Maximilian Probst

In unserer Serie “Wissenschaftsgespräche” spricht unsere Korrespondentin Dr. Dr. Catharina Vendl heute mit Hannah Emde, einer Tierärztin, Autorin und Dokumentarfilmmacherin, die praktisch für den Artenschutz lebt. Mit ihren Publikationen will sie den Menschen die Bedeutung der Biodiversität vermitteln und komplexe Zusammenhänge verständlich erklären.


Seit 2011 ist Hannah Emde in Afrika, Südostasien, Lateinamerika und Europa unterwegs, absolvierte Praktika auf diversen Forschungsstationen und setzt sich als Tierärztin weltweit für den Erhalt der Arten ein. 2017 gründete sie mit einem Team aus Fachleuten deshalb den gemeinnützigen »Nepada Wildlife e.V.«. Der Verein fördert nachhaltige, lokale Artenschutz-Projekte und sensibilisiert für den Verlust der biologischen Vielfalt. Darüber hinaus berichtet sie auf Vorträgen, in Funk und Fernsehen und über die sozialen Medien.

Der folgende Link führt zu Hannahs Website und der ihrer NGO Nepada e.V.: 

4-Neu_U1-Emde.indd
Das ist Hannah Emdes Buch, über welches man auch auf ihrer Webseite mehr erfahren kann.
Als Mitglied eines Teams von Wissenschaftlern, beteiligt sich Catharina Vendl auch an der Produktion der Podcast-Serie Boiling Point, welche, natürlich auf Englisch, im Internet zu hören ist, und zwar hier:


Share