Im Gespräch: Marco Damghanis Jahr bei NIDA

Marco Damghani

Marco Damghani Source: Thiago Braga

Marco ist ein junger freischaffender Regisseur aus Deutschland. Dort wird er demnächst sein Diplomstudium an der Ernst Busch Akademie in Berlin abschließen. Für ein Jahr jedoch, ist er an der bekanntesten Australischen Hochschule für Theater und auch Film, dem National Institute of Dramatic Art für ein Masterstudium eingeschrieben.


Zusammen mit dem Regisseur Prof. Robert Schuster, auch von der Busch Akademie, hat Marco hier das Theaterstück Roberto Zucco von Bernard-Marie Koltes mit den Abschlussstudenten der NIDA aufgeführt. Dieses Stück wurde zwar schon in den 80iger Jahren geschrieben, ist aber immer noch durchaus zeitgemäß, denn es geht um die gesellschaftliche Frage wie viel Freiheit die Gesellschaft bereit ist für eine größere Sicherheit herzugeben.

Außerdem, so Marco, gibt es in diesem Stück viele Rollen, die für sich selbst stehen und so vielen der jungen Schauspieler die Möglichkeit geben sich zu profilieren.

Marco ist ganz begeistert von der Zusammenarbeit der verschiedenen Fakultäten in der Australischen Institution, in der ja nicht nur Schauspiel, sondern auch Bühnenbild, Kostümgestaltung und alle weiteren technischen Berufe, die zum Theatergeschäft dazugehören, gelehrt werden.

Wir sprechen über die Unterschiede zwischen den Herangehensweisen an das Theaterstudium und die Arbeit des Regisseurs in Deutschland und NIDA, wo ja auch Film und Fernsehen mit einbezogen werden. Mit einer Gruppe von Studenten ist Marco auch an einer Videoproduktion beteiligt, einem kooperativen Musikvideo für Triple J und Rage, welches man demnächst im Fernsehen sehen kann.




Share