St. Peters gewinnt den 3. Preis bei Unternehmen Deutsch

Ein Bild von unserem Skype Interview

Ein Bild von unserem Skype Interview Source: Trudi Latour

Evelyn, Olivia, Caitlin, Chelsea und Kang der Klasse 10 vom St. Peters Lutheran College haben den dritten Preis beim Wettbewerb „Unternehmen Deutsch“ gewonnen, einer vom Goethe Institut organisierten Initiative. Als Partner haben sie SBS German gewählt und ein Video mit dem Titel “Einheit in der Isolation” produziert. In diesem Video stellen sie ihren Vorschlag für eine Podcastserie bei SBS Radio in Deutscher Sprache vor, welche die Gemeinde während der Corona Pandemie unterstützten soll, vor allem in Bezug auf ihre psychische Gesundheit. Wir hören von den Erfahrungen der Schüler mit dem Projekt und ihrem Lehrer Martin Schaefer, der sie dabei unterstützt hat.


Unternehmen Deutsch fördert die Zusammenarbeit zwischen Schulen und deutschen bzw. australischen Firmen mit Deutschlandbezug in der Region. Das Projekt wird jedes Jahr vom Goethe Institut organisiert und kombiniert Aspekte der beruflichen Orientierung mit Kreativität und Erfindergeist.

2021 haben mehr als 300 Schülerinnen und Schüler aus 18 Schulen an dem beliebten australienweiten Ideenwettbewerb teilgenommen und 97 innovative Ideen vorgestellt. Die Projekte die den Wettbewerb gewonnen haben, kann man auf der Webseite des Goethe Instituts anschauen, welches diesen ja initiiert hat.

Ja und SBS German war natürlich auch wieder mit dabei, und eine der Gruppen, die mit uns gearbeitet haben, die Schüler Evelyn, Olivia, Caitlin, Chelsea und Kang der Klasse 10 vom St. Peters Lutheran College haben den 3. Preis des Term 3 gewonnen.

Sie haben ein Video mit dem Titel “Einheit in der Isolation” gemacht. In diesem Video stellen sie ihren Vorschlag für eine Podcastserie bei SBS Radio in Deutscher Sprache vor, durch das die Gemeinde während der Corona Pandemie unterstützt wird, vor allem in Bezug auf ihre psychische Gesundheit.

Wir hören von ihrem Projekt, ihren Erfahrungen mit der Initiative, was sie daraus gelernt haben. Und mit ihrem netten Lehrer Martin Schäfer sprechen wir auch.

Er ist selbst mit 15 Jahren nach Australien eingewandert und hat ausser der Lehrerausbildung auch eine Ausbildung als Naturwissenschaftler. Deshalb unterrichtet er auch naturwissenschaftliche Fächer am St. Peters Lutheran College, übrigens der grössten Schule Queenslands, liebt aber wohl besonders den Deutschunterricht.

Da es sich bei St.Peters um eine Schule der Lutheraner handelt, besteht auch ein beträchtlicher deutscher Hintergrund und einige der Schüler haben deutschsprachige Verwandte oder Vorfahren. So ist Deutsch als Fremdsprache sehr beliebt und sogar Pflichtfach in den Klassen 7 und 8.


Share