Wie man einen Flugzeugabsturz überlebt – was die Statistik verrät und Experten raten

Japan Plane Fire

Ein Flugzeug der Japan Airlines steht am Dienstag, dem 2. Januar 2024, auf der Start- und Landebahn des Flughafens Haneda in Tokio, Japan, in Flammen. Credit: Kyodo News via AP/AAP Image

Flugzeugabstürze wie zuletzt in Japan, Südkorea, den USA oder Aserbaidschan schockieren die Menschen weltweit. Doch wie realistisch ist ein solches Unglück überhaupt? Und kann man seine Überlebenschancen steigern? Aktuelle Daten der internationalen Luftfahrt zeigen, wie sicher das Fliegen eigentlich ist. Gleichzeitig geben Expert*innen konkrete Tipps, worauf man im Notfall achten sollte – vom Sitzplatz über das Verhalten bei der Evakuierung bis zur Wahl der Fluglinie. SBS-Korrespondentin Barbara Barkhausen ordnet die Fakten ein und erklärt, wie man im Ernstfall vorbereitet ist.


Entdecken Sie mehr Geschichten, Interviews und Nachrichten von SBS German

Share