Das pinke Schnecken-Comeback
![Pink Slug AFawcett Dec24 IMG_7482.jpg](https://images.sbs.com.au/dims4/default/74e44f7/2147483647/strip/true/crop/4032x2268+0+416/resize/1280x720!/quality/90/?url=http%3A%2F%2Fsbs-au-brightspot.s3.amazonaws.com%2F05%2Fd7%2F2bafb39b48fc9858dea14dee66b2%2Fpink-slug-afawcett-dec24-img-7482.jpg&imwidth=1280)
Fünf Jahre nach den verheerenden Buschfeuern kehren die leuchtend pinken Kaputar-Schnecken in ihr einziges Habitat am Mount Kaputar zurück. Credit: Adam Fawcett
Die rosafarbene Kaputar-Schnecke, eine seltene endemische Art, schien nach den verheerenden Buschfeuern in Australien 2019/20 nahezu ausgestorben. Ihr einziges bekanntes Habitat, der erloschene Vulkan Mount Kaputar im Osten Australiens, wurde durch die Flammen stark beschädigt. Doch fünf Jahre nach der Katastrophe zeigt sich die Natur resilient: Neue Beobachtungen belegen, dass die auffälligen Schnecken langsam in ihr angestammtes Gebiet zurückkehren – ein überraschendes Zeichen für die Widerstandsfähigkeit dieses einzigartigen Ökosystems.
Share