Schweiz gibt heiligen Baum an indigene Gemeinschaft zurück

2022-12-02_SmokingCeremony.jpg

Zur Übergabe des Dhulu wurden Rückgabe-Zeremonien in Basel und Canberra veranstaltet. Credit: Omar Lemke/© 2022 Museum der Kulturen Basel

Die Schweiz hat einen heiligen geschnitzten Baum – einen so genannte Dhulu - an die Gemeinschaft der Gamilaraay zurückgegeben, einem indigenen Volk aus dem Nordosten von New South Wales. Der Dhulu hat sich rund 80 Jahre lang im Fundus des Museums der Kulturen Basel befunden. Der Schweizer Botschafter in Canberra, Nikolas Stürchler, und die Leiterin der Abteilung Ozeanien im Museum der Kulturen Basel, Beatrice Voirol, sprechen mit uns über die Geschichte des Dhulu, seine Reise zurück in die Heimat und die diplomatischen Hintergründe der Rückgabe.


Für mehr Geschichten, Interviews und Nachrichten von SBS German,

Stürchler Dhulu.JPG
Der Schweizer Botschafter Nikolas Stürchler bei der Übergabezeremonie in Canberra im Februar. Credit: Iain Johnston

Voirol_Dhulu.JPG
Beatrice Voirol ist die Leiterin der Abteilung Ozeanien im Museum der Kulturen Basel. Für die Rückgabezeremonie war sie im Februar in Canberra. Credit: Iain Johnston

Share