Dokumentationsfilm "Riefenstahl" – Neue Einblicke in ein umstrittenes Erbe

Auch mehr als zwanzig Jahre nach ihrem Tod sorgt die Diskussion um die deutsche Filmemacherin Leni Riefenstahl weiterhin für Kontroversen. Ein neuer Dokumentarfilm von Andres Veiel, "Riefenstahl", hat diese Debatte erneut entfacht.
Auch über 20 Jahre nach ihrem Tod bleibt Leni Riefenstahl umstritten. Andres Veiels Dokumentarfilm beleuchtet ihre Rolle im NS-Regime anhand bislang unveröffentlichter Archivmaterialien aus 700 Kisten Nachlass – darunter private Filme, Briefe und Tonaufnahmen – und wirft einen neuen Blick auf die Selbstdarstellung der Regisseurin als „unpolitische Künstlerin“.
Share