Flugzeug mit der "feinsten Nase der Welt"

_TJC6231.JPG

Das deutsche Spezialflugzeug HALO mit der einzigartigen "Nase", mit der Forscher*innen Messdaten während des Fluges erfassen können. Credit: Supplied, Merck Life Science

Im Rahmen des „Chemistry of the Atmosphere Field Experiments“ Programms misst ein Forschungsteam des Max-Planck-Instituts im Norden Australiens mit einem Spezialflugzeug namens "HALO" Werte in der tropischen Atmosphäre. Es ist die dritte und abschließende Mission des Projekts CAFE. Im Gespräch verraten die Forschungsleiter*innen Hartwig Harder und Mira Pöhlker, wonach sie genau forschen, was die Flugzeugnase weltweit so einzigartig macht und warum Cairns sich als Standort hervorragend eignet.



Share