Mikrowälder bringen Schatten

Sebastian Pfautsch edit.jpg

Dr. Sebastian Pfautsch: wirbt für mehr Wälder

An heißen Tagen fehlt es in unseren Großstädten oft an Schatten. Die Sonne brennt gnadenlos auf die Straßen und Häuserschluchten und weit und breit ist kein Baum zu sehen. Das Konzept der Kleinst- oder Mikrowälder ist ein Ansatz, um Menschen und Natur in dicht bebauten Stadtgebieten wieder zusammenzubringen. Dr. Sebastian Pfautsch von der Western Sydney University ist Associate Professor in Urban Planning. Er sagt, die Methodik hinter den Kleinstwäldern entstammt einem kreativen japanisch-deutscher Neuansatz in der Waldbewirtschaftung.



Share