So wählen Sie bei den australischen Parlamentswahlen

Australians to vote

Ein Mann wirft einen Stimmzettel in eine Wahlurne. Davor ist eine australische Flagge zu sehen. Source: iStockphoto / Sadeugra/Getty Images/iStockphoto

Get the SBS Audio app

Other ways to listen


Published 15 April 2025 6:19pm
By Melissa Compagnoni
Presented by Maram Ismail
Source: SBS


Share this with family and friends


Am Wahltag geht die australische Wahlkommission davon aus, dass jede Stunde eine Million Wähler*innen ihre Wahllokale passieren werden. Wahlpflicht besteht für alle in der Wählerliste eingetragenen Personen, daher sollten sich alle Australier*innen vor dem Wahltag mit dem Wahlvorgang vertraut machen.


Wichtige Punkte
  • Die AEC bietet Tools, mit denen Sie Ihre Wählerschaft und Ihr Wahlzentrum finden können.
  • Vor und am Wahltag sind mehrere Wahlmöglichkeiten verfügbar.
  • Die Abstimmungsinformationen sind in mehreren Sprachen verfügbar.
  • Die AEC bietet einen Telefondolmetscherdienst an, der Ihnen bei der Stimmabgabe hilft.
Australien hat ein unabhängiges Gremium, das das Wahlsystem verwaltet. Es ist die Aufgabe der australischen Wahlkommission (AEC) sicherzustellen, dass alle wahlberechtigten Bürger*innen wählen und die Bundesregierung mitgestalten können.

Identifizieren Sie Ihre Wählerschaft

In Australien gibt es 150 Bundeswahlbezirke. Die AEC bietet ein Online-Tool, mit dem Sie herausfinden können, in welcher Wählerschaft Sie leben.

Finden Sie Ihr Wahllokal

Die AEC betreibt Tausende von Wahllokalen. Lokale Schulen, Gemeindezentren und Gemeindesäle verwandeln sich am Wahltag häufig in Wahllokale.

„Es ist sehr einfach, das nächstgelegene zu finden“, sagt AEC-Sprecherin Jess Lilley.

„Sie können Ihren Vorort und Ihre Postleitzahl eingeben, und unser Tool hilft Ihnen dabei, herauszufinden, wer Ihre Kandidaten sind und wo Sie wählen können.“

Am einfachsten ist es, am Wahltag, der immer auf einen Samstag fällt, Ihr lokales Wahllokal zu besuchen.

Mobile Teams besuchen auch Wähler in Pflegeheimen, abgelegenen Gemeinden, Krankenhäusern und Gefängnissen.
PRAHRAN WERRIBEE BY-ELECTIONS COLOUR
Election corflute signs are seen at the polling booth for the Werribee by-elections at Werribee in Melbourne. Source: AAP / DIEGO FEDELE/AAPIMAGE

Stimmen Sie in Ihrer Sprache ab

Wahllokale und die AEC-Website bieten Anweisungen in Sprachen.

Sie können sich von jemandem begleiten lassen, wenn Sie Hilfe benötigen. Ein steht Ihnen ebenfalls zur Verfügung, um Ihnen bei der Stimmabgabe in Ihrer Sprache zu helfen.

Andere Wahlmöglichkeiten

Die frühen Wahlzentren öffnen in den Wochen vor dem Wahltag.

Alternativ können Sie online oder in den AEC-Büros eine beantragen.

Wahlen zwischen Bundesstaaten und Übersee

Es gibt kein Problem, wenn Sie Reisepläne haben. Sie können per Briefwahl wählen oder ein zwischenstaatliches Wahlzentrum besuchen.

Sie können sogar wählen, wenn Sie im Ausland sind. sind auf der AEC-Website verfügbar, zusammen mit Optionen, die auf Ihre individuellen Umstände zugeschnitten sind. Einige australische Konsulate bieten Wahlzentren an.
Australia Goes To The Polls
A dog stands as voters cast their ballots at a polling station during a federal election in Sydney, Australia, on Saturday, May 18, 2019. Credit: Bloomberg/Bloomberg via Getty Images

Verteilung von Informationen

Politische Parteien und unabhängige Kandidat*innen verteilen Informationen außerhalb von Wahllokalen. Aber lassen Sie sich nicht von ihnen irreführen, sagt der Wahlanalyst William Bowe.

„Die Parteien verteilen am Wahltag an den Wahllokalen Karten, auf denen empfohlen wird, Ihren Stimmzettel auf eine bestimmte Weise auszufüllen. Auf diese Weise müssen Sie nicht wählen. Es ist nur eine Empfehlung.“

Sie erhalten einen grünen und einen weißen Stimmzettel.

Grüner Stimmzettel

Der grüne Stimmzettel dient dazu, für einen Kandidaten aus Ihrer Wählerschaft für den Einzug in das Repräsentantenhaus (das Unterhaus des Parlaments) zu stimmen.

Im Repräsentantenhaus gibt es 150 Sitze, die jede Wählerschaft vertreten. Die Partei, die die meisten Sitze im Unterhaus gewinnt, bildet die Regierung.

„Während die Leute normalerweise bei einer Wahl den nationalen Führer wählen, wird der nationale Führer [Premierminister] der Vorsitzende der Partei sein, die die meisten Sitze im Parlament gewinnt. Sie werden also nicht direkt für diesen Vorsitzenden stimmen“, sagt Bowe.

Um auf dem grünen Stimmzettel abzustimmen, schreiben Sie die Zahl „1“ neben Ihren bevorzugten Kandidaten, dann „2“ neben Ihren zweiten Wahlkandidaten und fahren Sie fort, bis alle Felder nummeriert sind.

Weißer Stimmzettel

Auf dem weißen Stimmzettel wird einer von 76 Sitzen im Senat (Oberhaus) gewählt. Sie wählen einen Senator aus Ihrem eigenen Bundesstaat oder Gebiet.

Die Wahl des Senats ist etwas anders. Die riesigen Stimmzettel können entmutigend wirken, da sie alle Kandidaten für Ihren Bundesstaat enthalten.

„Aber Wahlen können ganz einfach sein“, erklärt Bowe.

„Es gibt zwei Möglichkeiten, dies zu tun. Es gibt Kästchen über der Linie und Kästchen unter der Linie. Oberhalb der Linie befindet sich eines für jede Partei. Die schnellste und einfachste Art, abzustimmen, besteht darin, Ihre sechs Lieblingsparteien auszuwählen und sie in der von Ihnen bevorzugten Reihenfolge von eins bis sechs zu nummerieren. Wenn Sie genau wissen, für welche Kandidaten Sie stimmen möchten, können Sie viel mehr Kästchen unter der Zeile nummerieren. Wenn Sie unter der Zeile abstimmen, müssen Sie mindestens 12 Felder nummerieren.“

Die Nummerierung der Felder in der von Ihnen bevorzugten Reihenfolge soll dazu beitragen, dass Ihre Stimme weiter reicht. Dies wird als „Vorzugswahl“ bezeichnet.

„Wenn die Person, die Sie als Nummer eins gewählt haben, aus der Zählung gestrichen wird, geht Ihre Stimme in Ihre nächste Präferenz über usw., bis sie für einen Kandidaten gezählt wird“, sagt AEC-Sprecher Evan Ekin-Smyth.
VOICE REFERENDUM MELBOURNE
A ballot box is seen inside the voting centre at Collingwood in Melbourne, Saturday, October 14, 2023. Credit: CON CHRONIS/AAPIMAGE

Informelle Abstimmungen

Achten Sie darauf, die Abstimmungsanweisungen sorgfältig zu befolgen. Wenn Ihr Stimmzettel nicht korrekt ausgefüllt ist, wird er zu einer „informellen Abstimmung“ und wird nicht für das Wahlergebnis gezählt.

Was passiert, wenn man nicht wählt?

Es besteht Wahlpflicht. Es liegt im Ermessen der AEC, zu bestimmen ob man davon ausgeschlossen ist. Sie wird Ihre spezifischen Umstände beurteilen. Die AEC ist sich bewusst, dass einige Personen, die sich im Ausland befinden, beispielsweise möglicherweise nicht wählen können.

„Wenn jemand, der in das Wahlrecht eingeschrieben ist, nicht wählen geht, könnte ein Hinweis vermerkt werden“, erklärt Ekin-Smyth.

„Wenn Sie einen triftigen Grund haben, ist das in Ordnung. Lass es uns einfach wissen. Andernfalls zahlen Sie das Bußgeld von 20$. Wenn wir keine Antwort erhalten, könnten Sie mit einer Gebühr von 170 USD zuzüglich der Gerichtskosten vor Gericht landen.“

AEC-Desinformationsregister

Die AEC ist unabhängig und unparteiisch, und der Wahlprozess ist äußerst robust. Die AEC hat ihr rund um den australischen Wahlprozess vorzugehen.

Weitere Informationen zur Stimmabgabe finden Sie auf an.

Diese Episode wurde ursprünglich im Jahr 2022 erstellt. Sie wurde auf Fakten geprüft und aktualisiert.
Abonnieren oder folgen Sie dem Australia Explained Podcast, um weitere wertvolle Informationen und Tipps zur Eingewöhnung in Ihr neues Leben in Australien zu erhalten.

Haben Sie Fragen oder Themenideen? Schicken Sie uns eine E-Mail an australiaexplained@sbs.com.au

Share