Australier haben 2023 Berichten zufolge durch Betrug mit Kryptowährungsinvestitionen verloren.
Der Reiz der Kryptowährung besteht darin, dass sie unabhängig von Regierung, Zentralbanken und staatlichen Reserven funktioniert.
Associate Professor an der University of Queensland, Rand Low, sagt, dass viele Menschen „die Idee mögen, in einem System Geschäfte tätigen zu können, das frei von staatlichen Eingriffen ist“.
Die Kryptowährung wird nicht reguliert und wird letztlich von ihren Nutzern unterstützt.
Dies führt zu einer riesigen Lücke im Rechtssystem, in der Opfer von Kryptobetrug im Stich gelassen werden.
Tom Abourizk, Leiter der Verbraucherschutzorganisation Choice, stellt fest: „96 Prozent dieser Verluste sind nicht wiedergutmachbar und der Verbraucher trägt den Verlust dafür.“
Laut einer Umfrage der sind Menschen, die Englisch als Zweitsprache sprechen, am stärksten gefährdet.
„Wir haben festgestellt, dass es an Verständnis für die Auswirkungen von Krypto mangelt.“, so der stellvertretende Professor Levon Blue.
Wenn eine Investition zu gut klingt, um wahr zu sein, ist sie es wahrscheinlich auch.
Diese Folge von SBS Examines befasst sich mit den Fehlinformationen rund um Kryptowährungen und fragt, warum so viele Australier durch Investitionsbetrug Geld verlieren.