Ich gehe schweren Herzens

Sonja Griegoschewski und Trudi Latour im Videolink-Interview

Sonja Griegoschewski und Trudi Latour im Videolink-Interview Source: Trudi Latour

Nach 6 Jahren als Leiterin des Goethe Instituts in Australien werden uns Sonja Griegoschewski und ihr Mann Florian in diesem August verlassen. Durch die Pandemie muss der Abschied nun ohne offizielle Feiern stattfinden. Deshalb freuen wir uns umso mehr, dass wir mit diesem ausführlichen Interview Sonja Griegoschewskis Zeit bei uns in Australien noch einmal Revue passieren lassen dürfen.


Die gute Zusammenarbeit mit vielen internationalen und Australischen Institution und Organisationen hat ihr sehr viel Spass gemacht, und einiges, wie ihr Engagement im Bereich Künstliche Intelligenz, will Sonja auch an ihrem nächsten Standort weiterführen. Auch die Aufstellung eines Stücks der Berliner Mauer vor dem Goethe Institut nennt Sonja als ein Highlight, und natürlich wird sie die grossartige Natur und die Landschaften Australiens vermissen. Wir hoffen, dass wir sie im nächsten Jahr zu einer Feier zum 50. Jahrestag der Einrichtung eines Goethe Instituts in Australien wiedersehen werden.
Sonja Griegoschewski vor einem Stück der Berliner Mauer, nun permanent vor the Goethe Institut in Sydney installiert
Sonja Griegoschewski vor einem Stück der Berliner Mauer, nun permanent vor the Goethe Institut in Sydney installiert Source: Wolfgang Mueller
Vor 30 Jahren hat Sonja Griegoschewski beim Goethe Institut in Kroatien begonnen und seither in vielen verschiedenen Ländern verschiedene Positionen besetzt, Land und Leute kennengelernt und die einheimischen Sprachen, zumindest ansatzweise gelernt. Was für ein aufregendes Leben! Nun geht es nach einem kurzen Urlaub in der Heimatstadt Berlin am 1.10. nach Prag. Dort wird Sonja, wie auch hier in Australien, Institutsleiterin aber auch Regionalleiterin für Mittelosteuropa, um sieben Länder zu betreuen. Ihr Nachfolger Christoph Mücher soll schon Anfang September aus Boston hier in Australien eintreffen. Da er schon einmal in Wellington fürs Goethe Institut tätig war, kennt er auch Australien ein wenig und freut sich auf den Aufenthalt.

Share